Aktuelles
Inklusion Intensivwoche 11.-15.10.2021 in Hamburg
„Grundlagen inklusiver Pädagogik – Wie finden wir zu einem gemeinsamen Verständnis von Inklusion?“
Die Leitfrage hat das Ziel, eine Grundlage für unser pädagogisches Handeln im inklusiven Kontext zu schaffen. In einem gemeinsamen Lehr- und Lernprozess wollen wir theoretisch, künstlerisch und praktisch arbeiten. Dabei wird der Blick auf die Entwicklungen im Bildungswesen vor dem Hintergrund des Paradigmenwechsels von der Integration hin zur Inklusion als Zukunftsfrage gerichtet.
Die Veranstaltung findet statt vom 11.10. – 15.10., jeweils von 9.00 – 16.00 Uhr für tätige Pädagog*innen und Interessierte im Lehrerseminar Hamburg.
Weitere Informationen unter: Inklusion Intensiv
„Audiopädie und Inklusion“ 28-31.10.2021 in Leipzig
Audiopädie ist die Kunst des Zuhörens, durch die stagnierende Lebensbereiche wieder in Fluss kommen können. Sie ist die Kraft, die uns Selbsterkenntnis und Selbstvertrauen stärken kann. Zuhören lernen bedeutet: eine neue Haltung entdecken, sich Zeit nehmen, sich öffnen, Fragen stellen. Genau dies ist auch Voraussetzung für eine gelingende Inklusion. Durch die Besinnung auf unsere eigenen Quellen, die ein vertieftes Hören aufschließen kann, bildet sich in uns ein neuer Blick, ein neues Hören.
Die Tagung findet statt vom 28.–31.10.2021 in der Freien Waldorfschule Leipzig.
Weitere Informationen unter: Audiopädietagung